![]() Du kannst dieses Tool verwenden, um Deine Leistung im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass der Googlebot die richtige Richtung einschlägt. Die Google Search Console kann aussagekräftige Einblicke in die Leistung Deiner Webseite bieten und Dir zeigen, was Du tun kannst, um bessere Leistungen auf Google zu erzielen. |
keyboost.de |
![]() Google Search Console. Erfahre warum GetApp kostenlos ist. Google Search Console. Warum GetApp kostenlos ist. GetApp bietet kostenlose Software Such- und Auswahlressourcen für Profis wie dich. Unser Service ist kostenlos, da Softwareanbieter uns bezahlen, wenn sie Web-Traffic und Sales-Leads von GetApp-Nutzern generieren. |
seopageoptimizer.de |
![]() Die GSC ist das einzige SEO-Tool, bei dem die Daten direkt von Google kommen. Warum auf diese Daten verzichten? Besonders der Leistungsbericht liefert viele spannende Informationen über eine Website und Optimierungserfolge, beispielsweise über bessere Seitentitel, lassen sich schnell nachvollziehen. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Google die Search Console als Kommunikationskanal nutzt - bei Fehlern und Problemen schickt Google eine Benachrichtigung und Sie sollten sich je nach Schwere des Problems daran machen, diese Fehler zu korrigieren. Buchtipp: SEO mit Google Search Console. |
![]() Dazu bietet dir Google hier viele Details zu möglichen Fehlern. Meine Empfehlung, achte auf Ausschläge und Fehlermeldungen. Diese solltest du bei Zeit alle beheben. Google Search Console: XML Sitemaps. Der Bereich Sitemaps in der Google Search Console ist sehr wichtig, da ihr hier eure XML Sitemap hinterlegen könnt. In den hier verlinken Artikel findet ihr alles zur Erstellung eurer Sitemap. Wenn ihr diese bereits erstellt habt, müsst ihr in der Search Console lediglich den Pfad dieser hinterlegen. Nach erfolgreicher Hinterlegung, überprüft Google sofort den Status und wieviele URLs diese Sitemap enthält. Wieso solltet ihr eure Sitemap in der Google Search Console hinterlegen? Das ist essentiell, damit Google eure Seiten schneller findet und indexieren kann. Search Console: URLs entfernen. Hattet ihr schon einmal das Problem, dass ihr URLs aus dem Google Index entfernen wolltet? Dann sollte euch dieses Tool freuen, denn das isst genau die Aufgabe dessen. Auf der linken Seite der Search Console findet ihr im Abschnitt Index die Menüpunkt Entfernen. Dort angekommen, könnt ihr über den roten Button einen neuen Antrag einreichen. Dort müsst ihr lediglich die URL die ihr entfernen wollt eintragen. |
![]() Die alte Google Search Console wird ausgemustert. Nachdem Google im September 2018 eine neue Search Console aus der Betaphase entlassen hat, müssen Webmaster und Suchmaschinenoptimierer aktuell oft zwischen der neuen und parallel weiterhin bestehenden alten Version wechseln, da zahlreiche Funktionen bis heute weiterhin nur in der alten Lösung zur Verfügung stehen. |
![]() Verweise nicht zu oft auf eher unwichtige Seiten, die ja auch in der Navigation zu finden sind. Denn damit stärkst Du diese Seite unnötigerweise. Umgekehrt kannst du Seiten stärken, die wichtig sind, indem Du von anderen Seiten auf sie verlinkst. Dieser Bericht ist nicht besonders aussagekräftig, denn er listet einfach nur die Anzahl der am häufigsten intern verlinkten Seiten auf. Hier gibt es andere Tools, die besser aufzeigen, welche Seiten mit welchen anderen Seiten durch Verlinkung miteinander verbunden sind, wie beispielsweise das Tool Screaming Frog. Die Inhaberschaft der Website in der Search Console bestätigen und mit Google Analytics verknüpfen. |
![]() Google Webmaster Tools Search Console. Was sind die Google Webmaster Tools? Die Search Console, oder Webmaster Tools, ist ein von Google kostenlos bereitgestellter Dienst für die Überwachung und Analyse eigener Webseiten. Anfang 2015 bezeichnet Google den Dienst als Search Console, und nicht mehr Webmaster Tools. |
![]() Backlinks für ungültig erklären: Eines in der SEO-Szene am meisten diskutierten Tools der letzten Jahre ist das sogenannte Disavow-Tool der GWT. Hierüber lassen sich eingehende Links für ungültig erklären, wenn ein Webmaster der Meinung ist, dass diese Links eher schädlich als nützlich sind. Viele SEOs gehen davon aus, dass Google die Daten dieses Tools verwendet, um Linknetzwerke aufzudecken. Zum Tool: https://www.google.com/webmasters/tools/disavow-links-main.: URL-Parameter ignorieren: Über die GWT können SEOs und Webmaster einzelne Parameter einer URL für ungültig erklären. Sie können dabei bestimmen, ob der Parameter einen Einfluss auf den Inhalt hat oder es sich z.B. um einen Trackingparameter wie utm handelt. URLs aus dem Index entfernen: Eine wichtige Funktion der Search Console ist die tmporäre Entfernung von URLs aus dem Google-Index. |
![]() Welche Seiten erhalten viele Besuche aus der Suche, haben aber eine hohe Absprungrate? Welche Seiten haben eine hohe Klickrate in der Suche, jedoch eine niedrige Verweildauer? Wie stehen die Position und die Absprungrate im Verhältnis zueinander? GSC für fast alle Fälle. Wie man sieht, lassen sich mit Hilfe der GSC umfassende Auswertungen durchführen. Dabei wurden hier nur die Standardfälle gezeigt. Durch den Export der Daten, die Verknüpfung mit Daten aus anderen Quellen und die Weiterverarbeitung mit anderen Tools sind sehr komplexe Analysen möglich. Weil die Daten der GSC direkt von Gogle stammen, kann man recht sicher sein, dass sie verlässlich sind. Besonders zur Fehleranalyse sollte die GSC daher stets die erste Anlaufstelle sein. Titelbild Petr Ciz - Fotolia.com. Von Christian Kunz. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier. Folge SEO Südwest auf Xing. Folge SEO Südwest auf Facebook. Folge SEO Südwest auf Twitter. Google Search Console: Neuer HTTPS-Report ist jetzt verfügbar. Der neue HTTPS-Report in der Google Search Console steht jetzt zur Verfügung. Darin erhält man Informationen zur Ausspielung von HTTPS-URLs in der Suche und zu bestehenden Problemen mit HTTPS. Google Search Console war vorübergehend nicht erreichbar. Die Google Search Console war für einige Zeit nicht erreichbar. |
![]() Google Search Console-Exporte mit Excel verarbeiten. Die zweite Auflage des Buchs bei amazon bestellen. Share this page. SEO mit Google Search Console. Suche nach: Suchen Hallo, ich bin Stephan Czysch über mich. Diese Inhalte solltest du kennen.: Erfahre alles über Local SEO in meinem neuen Buch. Warum du keine Google Bewertungen kaufen solltest. Tipps zum Marketing für lokale Unternehmen. Meine Übersicht über kostenlose SEO-Tools und SEO Browser Plugins. Aktuelle Beiträge aus meinem Ratgeber. Mehr Google Bewertungen erhalten 24. Schlechte Google Maps Bewertung löschen lassen: So gehts 15. Local SEO-Tools: Diese Tools helfen bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung 3. |
![]() Deine Website in der Google Search Console verifizieren. Damit Du Zugriff auf die Google Search Console erhältst, musst Du Dich Google gegenüber als Inhaber oder berechtige Person ausweisen. Denn die GSC ist ein mächtiges Tool, mit dem Du Deine Website mit wenigen Klicks vollständig aus der Google Suche entfernen kannst! |